Vorkonfiguration & Inbetriebnahme – Rollout mit Abnahme- und Übergabeprotokoll.
Betriebsphase – Analyse und Behebung von Incidents und Problems.
Konfiguration & Management – Betreuung von Schulrouter Plus und Schulfilter Plus mit höchstem Sicherheitsstandard.
Klare Verantwortlichkeiten – Wir übernehmen die Betreuung der Kernprodukte, während ergänzende Aufgaben wie Netzwerkintegration und Betreuung vor- und nachgelagerter Geräte beim Schulträger und seinen IT-Dienstleistern bleiben.
Schnelle Unterstützung – Effiziente Bearbeitung von Incidents und Problems über das Dialog Center für einen störungsfreien Schulalltag.
Neue Anwendungen & Werkzeuge – Bereitstellung über den Katalog zur Freigabe von Werkzeugen als zusätzlicher Service.
Mit unserem SaaS-Modell erhalten Schulen und Schulträger einen zentralen Service mit maximaler Sicherheit, effektiver Zusammenarbeit und hoher Kosteneffizienz – für eine spürbare Entlastung im Schulalltag.