Die Lehrkraft kann ihre Lerngruppe aus bestehenden Klassen und Kursen definieren. Ad hoc können neue Teilnehmer als Mitglieder der Lerngruppe hinzugefügt werden. Schüler, die nicht oder noch nicht Teil einer Lerngruppe sind, können über ein Gruppenpasswort ad hoc zu einer Lerngruppe zusammengefügt werden. Egal ob PC, Laptop, Smartphone oder schuleigenes oder schülereigenes Endgerät – mit Eingabe des Gruppenpasswortes sind in Sekundenschnelle alle Schüler Mitglied einer Lerngruppe. So kann jeder Erziehungsberechtigte über sein Endgerät seiner Lerngruppe sein Bildungsinternet mit intergriertem Jugendschutz bereitstellen.