In Schweden führte die intensive Nutzung digitaler Medien zu Konzentrationsproblemen und geringerem Leseverständnis. Als Reaktion investierte die Regierung wieder in gedruckte Schulbücher. Dänemark und Norwegen reduzierten ebenfalls den digitalen Einsatz und überarbeiteten ihre Strategien, um digitale Medien alters- und bedarfsgerecht einzusetzen. Das Fazit: Eine ausgewogene Integration von Technologie ist entscheidend.