Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder und Jugendlichen ohne Angst und mit Freude zur Schule gehen können. Neben dem Elternhaus soll die Schule ein wichtiger Ort für die persönliche und soziale Entwicklung sein. Vertrauen in die Lehrkräfte und die Institution Schule spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieses Vertrauen ermöglicht es den Kindern, sich auf das Lernen einzulassen und zeitgemäß aufzuwachsen.
Lernen mit traditionellen und digitalen Medien
Die Integration von digitalen Medien in den Schulalltag ist für viele Eltern ein wichtiger Punkt. Dabei geht es nicht um ein "Entweder-oder", sondern um ein "Sowohl-als-auch": Digitale Medien sollen traditionelle Lernmethoden sinnvoll ergänzen. Eine gesunde Mischung aus beiden Ansätzen hilft Kindern, die Anforderungen des Unterrichts erfolgreich zu meistern und für ihre Leistungen gute Noten zu erhalten.